REITERJOURNAL-EXTRA 2018 - Freitag

Freitag, 16. November 2018 Rei ter journal -Ext ra Seite 21 gramm von Dr. Ulrich Walliser nehmen hin- gegen die Passkontrollen in Anspruch, denn hier ist absolute Genauigkeit gefragt. Fehler in den Impfpässen kommen übrigens auch bei den Profis immer wieder vor. „Aufgrund von Pferdeverkäufen oder kurzfristigen Passzusendungen kann es auch im Spitzen- sport immer wieder zu Unregelmäßigkeiten im Impfstatus kommen,“ erklärt Walliser. Fehlende Impfungen oder das Überschreiten The riding surface Der Reitboden - der Produzent für Zuschlagstoffe Seit über 25 Jahren produzieren wir Zuschlagstoffe für Reitböden wie z.B. Vlieshäcksel, Fasern und unsere Bodensysteme. Wir beliefern Privatkunden und namhafte Reitbodenbauer zuverlässig im In- und Ausland. terra-tex .de Besuchen Sie uns am Stand in der Porsche-Arena. spannt. In den meisten Fällen ist bei der zweiten Kontrolle dann nichts mehr auffal- lend,“ so Walliser zu dieser Vorgehensweise. Bei den sporadischen Pferdekontrollen im Anschluss an eine Prüfung werden, wie auch auf nationalen Turnieren, die Gamaschen entfernt und die Beine in Augenschein ge- nommen, sowie Maul und Gebiss überprüft. Eine Routineaufgabe, die in der Regel schnell erledigt ist. Besonders viel Zeit im Tagespro- von Impfintervallen werden natürlich ent- sprechend geahndet, die Strafen reichen hier von Geldbußen bis hin zum Startverbot. Kommt es während einer laufenden Prüfung zu einem Notfall, so geschehen beispiels- weise im Indoor-Derby, als ein Pferd unab- hängig von einem Hindernis strauchelte und stark lahmte, ist der Tierarzt selbstverständ- lich auch sofort im Einsatz, wobei die Vorge- hensweise hier explizit vorgegeben ist. Alle Jeder Pferdepass wird genau geprüft. Gesicherte Boxen für die Medikationskontrollen sind Vorschrift.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=