REITERJOURNAL-EXTRA 2018 - Freitag
Seite 30 Rei ter journal -Ext ra Freitag, 16. November 2018 Ijsbrand Chardon Der in Den Hoorn ansässige Nieder- länder Ijsbrand Chardon, seit 1988 vier Mal Weltmeister, seit 1983 zum 27. Mal niederländische Meister, zweifacher Europameister und drei Mal Weltcup-Sieger, war in Stuttgart schon 1993 beim Pferdewechsel da- bei, 2007 und 2016 gewann er den Titel. Viermal war er hinter Exell und einmal hinter Dobrovitz Zweiter). In Tryon gewann er Team-Silber hinter den USA und war Zehnter im Einzel. Sein Vater Abraham war schon Vie- rerzugfahrer, Sohn Bram (25) quali- fizierte sich als Zweiter für die Welt- cup-Tour. In Tryon war Bram, der vor kurzem mit Schwester Edith den elterlichen Betrieb in Den Hoorn übernommen hat, Neunter. H eute Abend treffen Boyd Exell und Chester Weber als Titelgewinner bei den Weltreiterspielen in Tryon erst- mals im Hallen-Weltcup aufeinander. Der Australier startet als fünffacher Weltmeister und Weltcupsieger, der Amerikaner als vier- facher Vizeweltmeister und neuer Mann- schaftsweltmeister. Bei einem Indoor-Test Mitte Oktober im niederländischen Zwarte- waal waren Exell als der Führende nach 14 Freiland-Qualifikationen und Weber als Drit- ter der Qualifikationen noch nicht richtig in Form. Auf der Anlage von Koos de Ronde hatte ihnen der Belgier Glenn Geerts als Zehnter der Qualifikationen als Sieger die Schau gestohlen. Der Jüngste der sechs Stuttgarter Starter, der 2014 erstmals in Stuttgart antrat, hatte Mannschafts-Vizeweltmeister Ijsbrand Chardon auf Rang zwei, Weltmeister Boyd Exell auf Rang drei, den Haus- herrn und WM-Fünften Koos de Ronde auf Rang vier und den Ungarn József Dobrovitz auf Rang fünf verwiesen. Vizeweltmeister Chester Weber war Der W eltmeister und seine Konkurrenten Der fünffache World-Champion Boyd Exell aus Australien kann in der Halle seinen siebten German Master-Titel gewinnen. Zwölfter geworden. Glenn Geerts und Ijs- brand Chardon, aber auch József Dobrovitz sind als Konkurrenten um Weltcup-Punkte in Stuttgart dennoch nicht zu unterschät- zen. Das Turnier in Zwartewaal war schließ- lich nur ein früher Test. Beim ersten Welt- cup-Turnier in der neuen Saison, das An- fang November in Lyon stattfand, gewann der Schweizer Jerome Voutaz mit Freiber- gern vor Koos de Ronde und Bram Chardon. Jószef Dobrovitz wurde Vierter, Ijsbrand Chardon Fünfter, Chester Weber, der mit einer Wildcard startete, wurde Siebter. Die- ses Abschneiden dürfte in Stuttgart für zu- sätzlichen Elan sorgen. Die Außenseiter- Rolle wird dem mit einer Wildcard starten- den Deutschen Meister Georg von Stein zu- kommen. Der Hesse konnte sich 2018 nicht für die Teilnahme am Indoor-Weltcup qua- lifizieren. Rang 13 in Tryon reichte nur zu Platz elf. Damit kam kein Deutscher unter die zehn Besten. Wie das Stuttgarter Wa- genrennen ausgehen wird, in dem die meis- ten Fahrer auf Lipizzaner im Gespann set- zen, ist dennoch offen. Exell Boyd (46) Exell Boyd Der Ende 2014 von England in die Nieder- lande gewechselte Australier ist in Tryon zum fünften Mal Weltmeister geworden. Fünf Mal war er Weltcupsieger und sechs Mal „Stuttgart German Master“. Beim elften Start in Stuttgart könnte er seinen siebten Titel gewinnen. Beim ersten Start 2004 war er hinter Michael Freund Zweiter. Mit Ijs- brand Chardon, der ihn 2007 und 2016 auf Rang zwei verwies, hat sich Boyd Exell im- mer wieder packende Wettkämpfe geliefert. Beim Training in England hatte er sich im Sommer beim Absteigen den rechten Knö- chel gebrochen. Das warf ihn nach Siegen in Windsor und Valkenswaard zurück. In Aa- chen war er bereits wieder Zweiter. In Tryon übernahm er wie in den Vorjahren als Bes- ter der 14 Freiland-Qualifikationen die Füh- rung, die ihm erneut den Start im Weltcup ermöglichte. Als Achtjähriger hatte er mit Reiten begonnen. Aufgrund seiner Erfolge wurden ihm auch in seinem Heimatland zahlreiche Ehrungen zu Teil. Auf seiner An- lage in Valkenswaard veranstaltet der be- gehrte Trainer und Ausbilder nicht nur inter- nationale Turniere, sondern auch Verkaufs- tage für Fahrsportzubehör und Fahrpferde. Ijsbrand Chardon (57) Foto: Krenz Foto: Krenz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=