REITERJOURNAL-EXTRA 2018 - Freitag

Freitag, 16. November 2018 Seite 31 www.reitstiefel-kempkens.de · Luth.-Kirch-Str. 75-77 · D-47798 Krefeld · Tel. (02151) 2 35 08 · Fax. 80 42 38 Georg von Stein (46) Georg von Stein Der viermalige Deutsche Meister, zweimalige Vizemeister und zweimalige Gewinner von Bronze, Träger des Goldenen Fahrabzei- chens, mehrfacher Derbysieger, Hessenmeis- ter und Veranstalter, ist erst 2005 zum Fahr- sport gewechselt. Als Zweiter in Donaue- schingen hinter József Dobrovitz reichte es dem Gewinner von WM-Mannschafts-Silber und EM-Silber nicht wie im Vorjahr zur Qua- lifikation für die Weltcup-Tour, die er 2017 als Elfter durch Verzicht von Christoph Sand- mann erreicht hatte. Deshalb startet der in Modautal ansässige Trainer mit einer Wild- card. Sein bestes Ergebnis bei seinen Starts in Stuttgart war im Jahr 2013 Rang zwei. Chester Weber Der in Florida ansässige Unternehmer be- gann als Zweispännerfahrer. Mit vier Pfer- den startete er 1999 als Seriensieger und gewann 15 Mal den US-Titel. 2008 wurde er erstmals Vizeweltmeister, ebenso 2014, 2016 und 2018. In Tryon wurde das US- Team Mannschafts-Weltmeister vor Titel- verteidiger Holland. Der mehrfache „Pferde- sportler des Jahres“ und US-Meister ist in maßgeblichen Pferdesport-Organisationen aktiv. Auf dem Familiensitz in Ocala veran- staltet er auch Springturniere. In Stuttgart ist er nach 2001 zum fünften Mal dabei. Für die World Cup-Teilnahme hat er viele Flug- meilen nach Europa in Kauf genommen. Jószef Dobrovitz (50) Der Ausbilder, Trainer und Turnierveranstal- ter aus Vecses wechselte 1992 zum Fahr- sport, weil er bei einem Reitunfall ein Auge verloren hatte. 1994 startete er bei der Vier- spänner-WM. Seit 1995 war er neun Mal ungarischer Meister. 2004 wurde er in Un- garn Mannschafts-Weltmeister, 2009 ge- wann der den German Master und 2014 Team-Bronze bei der WM. An der WM 2018 nahm Ungarn nicht teil. Seit 2010 war Józ- sef Dobrovitz zwei Mal Zweiter im Weltcup- Finale. Die Lipizzaner-Gespanne des Ungarn, der zum zwölften Mal in Stuttgart startet, sind bei der Konkurrenz begehrt. Sohn Józ- sef Junior ist ebenfalls Vierspännerfahrer. Glenn Geerts Der Reit- und Fahrtrainer aus Oostmalle in Belgien ist vierfacher belgischer Meister, hat in Tryon wie bei der EM in Göteborg mit dem Team WM-Bronze gewonnen und war Sechs- ter im Einzel. Bis 2010 fuhr er vierspännig mit Shettys und Welsh-Ponys. 2010 war er Zehnter der Pony-WM in Greven. Danach wechselte er zu Tuig-Paarden und Gelderlän- der Füchsen. Sein Großvater Achille Snoeys war bereits belgischer Vierspännerfahrer. Beim ersten Start vor vier Jahren in Stutt- gart wurde er in Konkurrenz zur fast identi- schen Besetzung von 2018 Sechster. „Die wahren Athleten in unserem Sport sind die Pferde“, hat er einmal bekannt. Joszef Dobrovitz (50) Chester Weber (43) Glenn Geerts (29) Foto: Krenz Foto: Krenz Foto: Hippo Foto-Dirk Caremans Foto: Krenz

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=