REITERJOURNAL-EXTRA 2018 - Samstag

Seite 16 Rei ter journal -Ext ra Samstag, 17. November 2018 Inhaberin: Alexandra Hopfauf Fachberaterin für Reitsportausrüstung (FN) Eisenbahnstraße 39 74360 Ilsfeld-Auenstein Gewerbegebiet Auenstein-West (A 81 Stgt.– HN, Ausfahrt Ilsfeld Richtung Beilstein nach 500 m rechts) Infotelefon 07062/679060 www.reitsport-hopfauf.de Ilsfeld R e i t s p o r t H o p f a u f seit 1995 Dieses Jahr haben wir One-K-Helme und Südwind Stiefel und Stiefeletten dabei mit Verlosung Geänderte Öffnungszeiten vor Weihnachten An allen Advents-Samstagen haben wir von 9–17 Uhr durchgehend geöffnet. Sie finden uns in der Abreitehalle Porsche-Arena R Dr. Kai-Wigand von Salmuth In jedem Fall, so lange das Pferd noch gesund ist und motiviert für den Sport. Ich denke, dass gute Reiter dass bei ihrem Pferd sehr genau spüren.  Fabienne Luetkemeier Aufhören soll man doch wenn’s am schönsten ist. Und ich denke das ist dann der Fall, wenn die Pferde wie „Daggi“ zwar noch voll in Schuss und fit sind, aber in ih- rem Rahmen alles erreicht haben, was möglich ist und ein ordentli- ches Alter erreicht haben. Warum soll man dann noch die Gefahr ein- gehen über den Zenit hinauszu- schießen? Einen würdigen Ab- schied haben sie alle verdient. Otto Becker Natürlich nicht zu spät, sondern so lange die Pferde noch fit und ge- sund sind. Wenn es möglich ist, also auf dem Höhepunkt der sportlichen Karriere, auch wenn das sicher nicht immer leicht fällt. Als Reiter ist man da aber einfach auch in der Verantwortung! Time to say goodbye – Wann ist es Zeit für den Pferderuhestand? Foto: Krenz Hans-Dieter Dreher Das muss der Reiter spüren, und das ist ganz individuell. So lange sie Spaß haben, sollen sie gehen. Warum auch nicht? Bei Embassy haben wir schon über eine Ver- abschiedung nachgedacht und dann bekam er wieder Spaß am Sport. Er soll so lange gehen, wie er es will.  Frage des Tages: Foto: Krenz Foto: TOMsPic Foto: TOMsPic Markus Ehning Am besten natürlich auf dem Höhepunkt der Leistung, auch wenn das nicht immer einfach ist. So lange man das Gefühl hat, sie wollen noch, sollte man die Pferde eigentlich nicht ver- abschieden. Bei Plot Blue gab es bei mir einmal eine Art mo- ralische Grenze. Mit 19 Jahren wollte ich ihn nicht mehr ein- setzen, obwohl er noch gekonnt hätte. Irgendwann ist eben mal Schluss.  Foto: Krenz

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=