REITERJOURNAL-EXTRA 2018 - Samstag
Seite 20 Rei ter journal -Ext ra Samstag, 17. November 2018 Der Gipfelstürmer aus der Schweiz Der internationale Fahrrichter und Gotthard-Kutscher hat einen Berg von Vorschriften zu erfüllen. I n Biel-Benken im Schweizer Mittelland als Bauernsohn aufgewachsen, hat der frühere internationale Zwei- und Vierspännerfah- rer und jetzige Internationale Fahrrichter Daniel Würgler früh seine Leidenschaft für Pferde und fürs Fahren entdeckt. Noch wäh- rend seiner Ausbildung zum Elektromecha- niker ist er Trabrennen gefahren. 1981 folgte der Einstieg in den Zweispännersport und 1987 die WM-Teilnahme in Riesenbeck. Von 1988 bis 1992 startete er auch bei Tan- dem-Turnieren. Ein Jahr später wechselte er in die „Königsdisziplin“ und vertrat von 1994 bis 2012 im Team die Schweiz im Vierspän- ner an Weltmeisterschaften und Weltreiter- spielen. „Leider ohne Medaillengewinn“, räumt er ein. „In der Dressur hatte ich jahre- lang Probleme. Erst gegen Ende meiner Kar- riere habe ich es mit meinem Gelderländer- Gespann ganz nach vorne geschafft.“ Als Ausbilder blickt Daniel Würgler eben- falls auf lange Erfahrung zurück. Seit 20 Jah- ren ist er diplomierter SVP-Trainer der Klasse S, nationaler Fahrrichter der Klasse S, nationaler Hindernis- und Geländestrecken- bauer der Klasse S, Ausbilder und Prüfungs- experte für Fahrprüfungen und seit 2017 Internationaler Fahrrichter. Seit 1983 be- treibt er eine Fahrschule und Fuhrhalterei. Sein Fahrstall in Leymen im Elsass liegt un- weit der Schweizer Grenze. Seit 1987 fährt Daniel Würgler auch als „Postillon“ mit Post- kutschen über den Sankt Gotthard-Pass. Der 58-jährige ehemalige Weltklassefahrer hat auf dem Bock schon viel erlebt – wäh- rend 22 Jahren als aktiver Kutscher und seit 30 Jahren mit Passagieren als Postillion. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und das gerne. All mein verdientes Geld habe ich in Pferde, Kutschen und Geschirr gesteckt. Kutschenfahren ist mein Leben und meine Leidenschaft. Mit Kutschen habe ich viel von der Welt gesehen“, so sein positives Fazit. Mark Wentein und Elimar Thunert bei der Beurteilung der Pferde auf hartem Boden Wolfgang Asendorf, Chester Weber und Georg von Stein bei der Veterinär-Kontrolle (v.l.) Lassen wir das so? Daniel Würgler (l.) im Gespräch mit seinem Richterkollegen Elimar Thunert Fotos: TOMsPic
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=