REITERJOURNAL-EXTRA 2018 - Samstag
Seite 22 Rei ter journal -Ext ra Samstag, 17. November 2018 Lauf Pferdchen, lauf! Georg von Stein stellt seine Gespannpferde selbst vor. mals durch den Vet-Check. Zu den Richter- Aufgaben zählt auch die Überwachung der Auslosung der Startplätze nach dem Vet- Check. In der Halle und in der Abfahrhalle haben sie die Qualität des Bodens zu prüfen, auch die Beständigkeit des Wasserhindernis- ses, das die Fahrer vorab zur Probe durch- fahren dürfen. Zu überprüfen sind die Funk- technik und die korrekte Übertragung der Ansage durch den Sprecher. Die Richter müs- sen die Start- und Zielanlage mit Zeitmes- sung checken und prüfen, ob die ihnen ge- meldeten bzw. von ihnen beobachteten Feh- ler korrekt in die Berechnung des Ergebnis- ses eingehen. Seit der Saison 2018/2019 ist als Regeländerung zu beachten, dass für den Abwurf eines Balls nicht mehr fünf Straf- punkte anzurechnen sind, sondern nur noch vier. Die FEI hat diese Fehlerzahl denjenigen der Springreiter angepasst. Das vereinfacht den Einsatz desselben Rechensystems. In ei- nem Probelauf muss sich die Jury aber ver- gewissern, dass der Rechner diese neue Vor- gabe auch umsetzt. Die Lautstärke der An- sage und der Musik ist übrigens nicht gere- gelt. Hinweise des Ansagers zum aktuellen Fehlerstand während der Prüfung sind nicht zu beanstanden, auch nicht die Lautstärke des Publikums. Erfahrung der Richter ist üb- rigens, dass die Lautstärke im Parcours deut- lich geringer ist und weder von Fahrern von Pferden als störend empfunden wird. Zu überwachen ist zudem, ob genügend Zeit für das Abgehen des Parcours eingeräumt wird. Achten müssen die Richter auch darauf, dass die Höhe des Preisgeldes mit der Ausschrei- bung übereinstimmt. Ob es korrekt ausbe- zahlt wird, fällt allerdings nicht mehr in ihre Kompetenz. Erlaubt sind pro Gespann fünf Pferde und zehn Personen, einschließlich des Fahrers. Alles in allem also ein enormes Gebirge an Vorschriften, für dessen Einhal- tung ein solcher Gipfelstürmer wie der Schweizer Gotthard-Fahrer Daniel Würgler im Verbund mit seinem Kollegen aus Belgien und seinem Kollegen aus Oldenburg der richtige Mann ist. Eberhard Platz Unter Aufsicht der Richter: Glenn Geerts und sein Team beim Abgehen des Parcours Fotos: TOMsPic
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=