REITERJOURNAL-EXTRA 2018 - Samstag
Seite 26 Rei ter journal -Ext ra Samstag, 17. November 2018 Jil-Marielle Becks reitet nach einer bahnbre- chenden Saison zum Piaff-Förderpreis Sieg. Die KirSCHe auf dem S ie ist keine, die die Korken so richtig knallen lässt. Auch nicht, nach einer Saison, wie dieser. Jil-Marielle Becks ist wohl das, was man langläufig einen Streber nennt. Und das im durchweg positiven Sinne. So übersprang sie in diesem Jahr kurzer- hand das Junge Reiter-Lager und griff bei den U25-Dressurreitern im Viereck an. Und wie: Sieg im U25-Nationenpreis in der Aaachener Soers, zwei Gold- und eine Silbermedaille bei den Europa- meisterschaften. Schon vor Stutt- gart musste sich Klaus Balken- hols Schülerin ab und an mal kneifen, um sicher zu gehen, nicht zu träumen. Als große Favoritin zu den German Masters aus Senden ange- reist, ging bereits bei der Ein- laufprüfung alles nach Plan. Über 74 Prozent wa- ren unschlagbar. Und heute stand dann der erste richtige Grand Prix auf dem Programm. „Das ist schon nochmal eine an- dere Hausnummer. Anpas- sagieren aus dem Schritt und auch andere Dinge mussten wir so noch nie abrufen. Doch wir haben uns die kniffligen Stellen im Training vorgenom- men.Ich war vorbereitet“, grinste die 21-Jährige im Anschluss an die gestrige Siegerehrung. Denn wie- der hatte sie mit dem Sieg im Finale des Piaff Förder- preises die nationale U25- Konkurrenz hinter sich gelassen. Zweifel gab es daran keine Sekunde. Nachdem sie 2015 und 2016 bereits zwei Mal im Finale auf Platz drei landete, trabte Florine Kienbaum ges- tern schon zum dritten Mal in die Hanns- Martin-Schleyer-Halle. Und sie hatte sich viel vorgenommen fürs Finale. Ihr Doktor Schiwago zeigte sich weit mehr in Schuss als noch beim Auftakt, knackte die 70 Prozent- Marke und wurde letztlich Zweiter. Damit konnte die Heimreise in Richtung Münster zufrieden angegangen wer- den. Ihr folgte die Bayerin Anna Magdalena Scheßl, die mit Biedermeier die Top drei vervollständigte. „Wir hatten ein sehr ausgegliche- nes und starkes Feld hier in Stuttgart. Der Piaff Preis ist auch für mich immer die Gele- genheit zu sehen, auf welchem Stand unsere Nachwuchsreiter sich befinden. Und ich bin sehr zu- frieden“, zog Bundestrainerin Mo- nica Theodorescu Fazit. Besonders gespannt darf sie wohl auf die Zu- kunft der Finalsiegerin blicken. Ihr stehen mit Damonʻs Satelite und Vollschwester Damon’s Delorange gleich zwei Top-Pferde zur Verfü- gung. Mit Lehrmeister Balkenhol an ihrer Seite kann wohl nur ganz wenig schief gehen. Florian Adam Biedermeier und Anna Magdalena Scheßl wurden Dritte. Florine Kienbaum ist ein Routinier im Piaff-Preis. Jil-Marielle Becks siegte auf Damonʻs Satelite überlegen. Sahnehäubchen Fotos: TOMsPic Foto: Lafrentz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=