REITERJOURNAL-EXTRA 2018 - Samstag
Seite 40 Samstag, 17. November 2018 empf i eh l t AMINO PUR für den gezielten Muskelaufbau KRAFTPAKET für Energie und Leistung 20 kg Papiersack NEU Doping frei und Das Alpenvorland im Futtersack! Unser Expertenteam berät Sie gerne: online: www.agrobs.de Telefon: 08171.418048-0 3 kg Eimer, Neu: 800 g Dose D ieser Rekord wird wahrscheinlich un- erreicht bleiben für alle Zeiten: Fünf Mal hintereinander sicherte sich Lea- Sophia Gut aus Sulmingen in ihrer Ponyzeit die baden-württembergischen Landesmeis- terschaften. Bei ihrem ersten Titel 2014 war sie gerade mal zwölf Jahre jung. Das war schon ganz gut. Aber es wurde immer bes- ser. Die heute 16-jährige Schülerin scheidet nächstes Jahr aus dem Ponylager, weil sie in jungen Jahren dafür schon zu alt ist. Sie ist Mitglied im Bundeskader, war 2017 Deut- sche Meisterin, Siegerin vieler wichtiger Springen auf Bundesebene, im September als beste Deutsche Elfte bei den Europameis- terschaften in Bishop Burton. Mit dieser Laufbahn ist untrennbar der Name Salvador verbunden, der heute 20-jäh- rige Ponywallach hat das zurückhaltende Mädchen die komplette Ponyzeit über be- gleitet, auch wenn in diesem Jahr hier in der „FEI Pony-Trophy“ die siebenjährige Stute Fairy Tale seine Nachfolge angetreten hat. „Er ist mit 20 Jahren noch topfit. Wir wissen gar nicht, ob er sich auf der Rentnerkoppel so wohl fühlen wird“, schmunzelt sie. In sei- nem Sattel hatte sich die Ponyreiterin – als Nachrückerin – schon im vergangenen Jahr hier in Stuttgart für das Finale der FEI-Tro- phy in Mechelen qualifiziert. Dort wurde sie Fünfte. Dieses Jahr peilt sie mit Fairy Tale Gut kann noch besser Die Pony-Rekordmeisterin war letztes Jahr schon im Finale von Mechelen – Anika Ott hat noch zwei Ponyjahre vor sich Lea-Sophia Gut (M.) und Anika Ott mit ihrem Mentor und „Pony-Papst“ Heinz Bürk Foto: TOMsPic erst Recht das Finale an; denn es wäre die Krönung einer Ausnahme-Ponykarriere. Dass es im Juniorenlager weitergeht, ist ohnehin klar. Lea-Sophia Gut hat im Sattel von Groß- pferden schon S-Springen gewonnen. Sie will übrigens unbedingt Berufsreiterin werden. Der Umstieg vom Pony aufs Großpferd dürfte auch für die zweite baden-württem- bergische Trophy-Teilnehmerin kein Prob- lem sein, denn auch Anika Ott aus Fronhofen ist bereits im Großpferdesattel so erfolg- reich, dass sie sogar amtierende Landes- meisterin der „Children“ ist. In den nächsten beiden verbleibenden Jahren will sie sich aber ganz dem Ponysport widmen. Zwei sprunggewaltige Ponys stehen ihr zur Verfü- gung. Mit Kira-Bell wurde die 14-jährige Oberschwäbin neulich Süddeutsche Meiste- rin, ihrem Landos traut sie aber genauso viel zu. Anika Ott hat übrigens drei Schwestern, die ebenfalls sehr erfolgreich Springen rei- ten: die beiden älteren Yvonne und Vanessa, sowie Eileen das Nesthäkchen. Sie alle wur- den von einem Vierbeiner in den Sport ge- führt, mit vier Hufen so sanft und vorsichtig wie frisch eingecremte Hände: Dieses Pony heißt Peppermint, ist 21 Jahre alt. Eileen hat ihn jetzt übernommen, wie in anderen Fami- lien die jüngere Schwester den zu kurz ge- wordenen Schlafanzug übernimmt. Er passt immer. Roland Kern
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=