REITERJOURNAL-EXTRA 2018 - Samstag

Seite 42 Rei ter journal -Ext ra Samstag, 17. November 2018 W eihnachten ist das Fest der Fami- lien. Man sitzt um den Baum in der warmen Stube, packt Geschenke aus, trifft Oma und Opa, isst gut, trinkt gut, hat’s gemütlich. Das ist eine Form des Weih- nachtsfestes. Für normale Familien. Bei Reiterfamilien geht das anders. Am 24. Dezember wird die Turnierkiste gepackt, dann ist das Wichtigste, dass das Pferd gut frisst und säuft. Am 25. Dezember werden die Ponys eingeladen, man fährt in Richtung Nordsee, nach Mechelen in Belgien, um dort rechtzeitig am zweiten Weihnachtsfeiertag für die FEI Pony-Trophy anzureisen. Advent heißt ja bekanntlich Ankunft. Gemütlich ist das nicht – und trotzdem wün- schen sich im Moment rund drei Dutzend Familien in Europa ein Weihnachtsfest die- ser Art. Das Jahres-Abschlussturnier in Me- chelen ist zum zweiten Mal Austragungsort des Finales der Trophy, die zumindest inoffi- ziell ein Pony-Weltcup ist. Die dritte und letzte Qualifikation findet heute hier in der Schleyer-Halle statt, zum zweiten Mal nach 2017. Gestern gab es zum Auftakt ein „Warm-Up-Springen“, heute gibt es Punkte. Unter den zwölf platzierten Reiterinnen und Reitern war eine Deutsche, sonst Buben und Mädchen aus Irland, Belgien, Schweden, den Niederlanden, Großbritannien und Portugal. Aber dieses Mädchen holte sich im Sattel ih- Siegerin Ann-Sophie Seidl mit ihrem Hengst Berkzicht Rob res New Forest-Hengstes Berkzicht Rob die Goldene Schleife: Ann-Sophie Seidl, 15-jäh- rige Bayerin aus Regensburg, seit September auch Deutsche Meisterin. Die junge Dame stammt übrigens nicht aus einer Reiterfami- lie, wie die meisten Ponysportler auf interna- tionaler Ebene, sondern lernte ganz normal im Reiterverein Regensburg in der Pony- Stunde das Reiten. Sie hatte Glück, dass dort Timo Reinhardt Springstunde gab; er ist ihr Trainer bis zum heutigen Tag, hat sie zum Deutschen Meistertitel gebracht, zum Süd- deutschen Vizetitel – und wenn es gut läuft zur Teilnahme im Pony-Weltcup-Finale. Die großen Erfolge stellten sich für die 15-jährige Gymnasiastin mit dem gekörten Hengst Berkzicht Rob ein. „Er kämpft un- glaublich für mich“, lobt sie. Ob es jetzt mit Weihnachten in Mechelen klappt oder nicht, Ann-Sophie freut sich auf die nächste – und dann letzte – Pony-Saison. Zwei Großpferde stehen schon im Stall und sind ebenso be- reits erfolgreich. Und Rob, der Springmeis- ter, könnte dann von Ferdinand, dem kleinen Bruder Seidl, übernommen werden. „Ferdi“ spielt aber im Moment noch lieber Golf. In Lauerstellung für die heutige Wertung hat sich gestern die baden-württembergische Pony-Rekordmeisterin Lea-Sophia Gut aus Sulmingen gebracht: Im Sattel ihrer erst sie- benjährigen Pony-Stute Fairy Tale belegte Rob der Springmeister Deutsche Meisterin Ann-Sophie Seidl gewinnt das „Warm-up“ der Pony-Trophy – Lea-Sophia Guts rasante Runde – Europas Pony-Familien freuen sich auf Weihnachten in Mechelen – Heute gibt es Punkte fürs Finale. Lea-Sophia Gut mit Fairy Tale sie Platz 14. Aber das täuscht. Sie hatte auch alles auf eine Karte gesetzt und lieferte am Ende die schnellste Zeit ab; nur eine Stange kullerte zu Boden. Das kann heute auch ganz anders aussehen. Roland Kern Foto: TOMsPic Foto: Lafrentz

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=