REITERJOURNAL-EXTRA 2018 - Samstag
Cavaletti - Alu-Ständer We r beh i nde r n i s se G ymn a s t i k p a k e t e Dressurplatzzubehör S t a l l gumm i be l äge Re i t h a l l e n s p i e g e l Neubau - Sanierung P a d d o c k b a u Textilhäcksel u. Fasern Ba h n p f l e g e g e r ä t e Reitplatzbau Professionelle Reitplatz- und Paddockbefestigung für Dressurplätze - Springplätze Longierplätze - Westernböden. Die besten Reiter der Welt sind begeistert von KHB-Reitböden. Die Nr. 1 in Größe und Verlegetechnik Eigenleistung leicht gemacht. Lasergesteuerter Einbau gewähr- leistet ein perfektes E r g e b n i s . PROFESSIONAL XXL Susanne Machan Ihr heißer Draht zu E q u i T E R R Tel: 08232/5003-50 susanne.machan @ritter-online.de Tel: 08331/82519 - Fax: 47479 info@khb-heuschmid.de Günstige Alu- und Werbehindernisse Gym astikhindernisse Hall n odensanierung P flegerin Anna hatte den goldenen Tipp parat. Eine dreijährige Fuchsstute hatte ihr gefallen, die Chefin musste sie se- hen, das war ein ganz besonderes Exemplar. Kaum hatte Isabell Werth einen Blick durch die halb geöffnete Hallentür bei den Züch- tern Heinrich und Wilhelm Strunk geworfen, war es dann auch um sie geschehen, Bella Rose hatte es ihr angetan. Bewegungsgewal- tig mit unglaublicher Energie war sie am To- ben. Rheinberg rief, das war von da an ganz klar. Fünfjährig nahm die erfolgreichste Dressurreiterin der Welt dann nach Bereiter Matthias Bouten selbst im Sattel Platz. An die ersten Starts in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M erinnert sie sich dabei beson- ders gern: „Piaffieren war schon immer ihr Ding. Leider auch zwischen Schrittpirouet- ten seinerzeit. Und das war irgendwie gar nicht gefragt.“ Ihr Antrieb ist ihre größte Stärke - und stellte Werth gleichzeitig immer wieder vor großer Herausforderungen, wie sie heute sagt: „Am liebsten würde sie alles gleichzeitig zeigen was sie kann. Die Energie in die richtigen Bahnen zu lenken, das war meine Aufgabe, die immer besser gelang.“ Was folgen sollte, ist längst Geschichte: Nach einer eindrucksvollen Grand Prix Pre- miere bereits mit acht Jahren ging die Kurve nur noch bergauf, bis die Weltmeisterschaft in Caen anstand. Nach einem starken Grand Prix, die Schreckensmeldung: Werth zieht Bella Rose zurück. Die Ursache: Eine drü- ckende Polsterung im Beschlag Schon am nächsten Tag scheint die Welt wieder in Ordnung. Doch nach einem starken Come- back bei den German Masters vor vier Jah- ren, fängt der Leidensweg erst richtig an. Nie richtig lahm, merkt Werth dennoch: Hier stimmt was nicht! Nach über einem Jahr quälendem Warten und zahlreichen MRIs schließlich die Gewissheit: Ein Knochende- fekt macht ihr zu schaffen. Eine Operation musste her: Schrauben rein und wieder raus. Die Verheilung lief glücklicherweise gut. Lange dreieinhalb Jahre später meldete sich Bella Rose zurück, die außer ihrer Reiterin die meisten längst abgeschrieben hatten. „Der Tierarzt und ich waren im ständigen Austausch. Er sagte sie wird keinerlei Ein- schränkungen haben. Ich wusste, dass es wieder wird!“ Über Fritzens und Aachen führte Bellas Weg dann ungebremst zu den Weltreiterspielen von Tryon. Dort zeigte sie, dass sie in Top-Form nur schwer zu schla- gen ist. Weltmeisterin ist nun dieses Pferd, dass Werth als das beste in ihrer Laufbahn immer wieder hervorzuheben weiß: „Sie ver- eint alle Stärken, welche die anderen zuvor mitbrachten, die Zuverlässigkeit von Gigolo, die Traversalen eines Satchmos und das Pi/ Pa Talent von Weihe!“ Nun ist Bella 14 und wirkt auf dem Höhepunkt ihrer Laufbahn. Doch noch lange soll nicht Schluss sein: „Wir fangen doch gerade erst so richtig an!“ Florian Adam Rose Rose Diva ohne Starallüren Samstag, 17. November 2018 Seite 9
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=